ARGUMENTUM A PRIORI (A PRIORI ARGUMENT)
- ARGUMENTUM A PRIORI (A PRIORI ARGUMENT)
- априорный (доопытный, изначальный) аргумент; по У. Оккаму, вывод от причины к следствию, от предшествовавшего к последующему. Равнозначно propter quid в более позднем употреблении.
Латинский словарь средневековых философских терминов.
С. С. Неретина.
1998.
Смотреть что такое "ARGUMENTUM A PRIORI (A PRIORI ARGUMENT)" в других словарях:
Argumentum — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Argument — Grund; Beleg; Beweisgrund; Begründung; Prämisse; Beweis * * * Ar|gu|ment [argu mɛnt], das; [e]s, e: etwas, was zur Rechtfertigung, Begründung oder als Beweis vorgebracht wird: ein stichhaltiges, schlagendes Argument; dieses Argument überzeugt… … Universal-Lexikon
argument — [ argymɑ̃ ] n. m. • 1160; lat. argumentum → arguer 1 ♦ Raisonnement destiné à prouver ou à réfuter une proposition, et par ext. Preuve à l appui ou à l encontre d une proposition. ⇒ raisonnement; argumentation, démonstration; preuve, raison.… … Encyclopédie Universelle
Argument — (v. lat. Argumentum), 1) Beweise grund, u. das Moment in einer Gedanken od. Schlußreihe, auf welchem die Gültigkeit od. Wahrheit eines Satzes od. Urtheils beruht, od. wodurch das letztere bewiesen wird. Man theilt die A e it Hinsicht ihrer… … Pierer's Universal-Lexikon
argument — ar·gu·ment n 1: a reason or the reasoning given for or against a matter under discussion compare evidence, proof 2: the act or process of arguing, reasoning, or discussing; esp: oral argum … Law dictionary
Argumentum ad hominem — L argument ad hominem ou argumentum ad hominem est une locution latine qui désigne le fait de confondre un adversaire en lui opposant ses propres paroles ou ses propres actes[1]. Il sert fréquemment à discréditer des arguments sans les discuter… … Wikipédia en Français
List of philosophy topics (A-C) — 110th century philosophy 11th century philosophy 12th century philosophy 13th century philosophy 14th century philosophy 15th century philosophy 16th century philosophy 17th century philosophy 18th century philosophy 19th century philosophy220th… … Wikipedia
Argumentation — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Argumente — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Argumentieren — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Scheinargument — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia